Vorschau für 2020
Das Shikamana Komitee in Kifumbe arbeitet bereits fleißig an der Planung und am Budget für 2020. Für dieses Jahr ist die Unterstützung von 67 Familien geplant. In diesen Familien werden 165 Schulkinder mit Ihrer Hilfe unterstützt. Die erste Verteilung von Gütern (Schuluniformen, Heften etc.) im heurigen Jahr ist für März geplant. Für die Projektkoordination wird eine neue kompetente Mitarbeiterin, Trudy, von Mdabulo nach Kifumbe übersiedeln. Wir freuen uns!
Gute SchülerInnen sollen die Möglichkeit erhalten, auch nach der Primary School weiter unterstützt zu werden – ein Angebot für diejenigen, die ein entsprechend gutes Zeugnis vorweisen können. Da unsere Spenden für diesen Teil der Unterstützung nicht ausreichen, möchten wir dafür individuelle Paten suchen, die bereit sind, für jeweils einen Schüler oder eine Schülerin die Kosten des Schulbesuchs zu tragen. Die SpenderInnen erhalten ein persönliches Profil des Schülers oder der Schülerin und können Informationen über die Entwicklung und den Schulerfolg ihres „Schützlings“ erhalten. Um einen Schüler oder eine Schülerin in der Secondary School, einer weiterführenden Berufsschule oder für ein Studium zu unterstützen, werden ca. 400-800 Euro pro Jahr benötigt. Wenn Sie sich für eine solche Patenschaft interessieren, melden Sie sich bitte unter info@shikamana.at.
Was gibt es sonst noch Neues? Für unsere Projektleiter vor Ort, Godfrey und Trudy, wird ein Moped angeschafft, damit sie alle teilnehmenden Gemeinden und Dörfer in angemessener Zeit besuchen können. Sie erhalten auch ein kleines Gehalt aus dem Vereinsbudget. Zwei eigens zweckgewidmete Spenden erlauben uns, zusätzlich zu den Hilfsgütern und der personellen Betreuung, auch zwei einmalige „Sonderinvestitionen“: Um die Fahrten in die nächstgelegene Stadt (Makambako) zu reduzieren, wird für das Vereinsbüro ein Drucker angeschafft … und wir finanzieren Fahrräder! Diese helfen den sogenannten „Attendants“ – d.s. die ehrenamtlichen BetreuerInnen in den Dörfern – die Familien rascher und häufiger zu erreichen.
Das Projekt arbeitet u.a. mit einer sehr modernen App, in der alle teilnehmenden Familien und die ihnen zugekommenen Unterstützungsleistungen dokumentiert werden. Wir können nun die Entwicklung auch von Österreich aus gut mitverfolgen. Wir danken der Rural Development Organisation (RDO) Mdabulo und der Eine Welt Gruppe Schlins-Röns, die uns im ersten Projektjahr mit Rat, Tat und App sehr geholfen haben!
Das Projekt entwickelt sich also gut – und wir würden uns über weitere Hilfe freuen, die uns die Weiterführung erlauben. Ergänzend zu „normalen“ Spenden gibt es nun – wie oben erwähnt – die Möglichkeit, Patenschaften für weiterführende Ausbildungen zu übernehmen, aktuell zB für die Fortsetzung der Berufsschulausbildung von vier jungen Frauen, die das erste Ausbildungsjahr bereits erfolgreich absolviert haben. Die Kosten für ein Jahr belaufen sich auf ca. EUR 400 pro Schülerin.
Jede Spende ist uns herzlich willkommen, und SpenderInnen sind herzlich eingeladen, uns den von ihnen gewünschten spezifischen Verwendungszweck anzugeben.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage an info@shikamana.at.
Asante sana! Vielen Dank!